top of page
Dein Hund hat eine akute oder chronische Problematik im Bewegungsapparat und benötigt physiotherapeutische Unterstützung?

Dein Tierarzt hat deinem Hund Physiotherapie empfohlen?

Dann bist du hier genau richtig!

petempowerme0nt_charlieblea_Hundephysiotherapie

Kennst du das?

  • Dein Hund hat keine akute Problematik, aber immer mal wieder einzelne Blockaden oder Verspannungen im Bewegungsapparat?

  • Du möchtest deinen Hund gerne alle paar Monate präventiv durchchecken und behandeln lassen, sodass sich Verspannungen oder Blockaden gar nicht erst bilden oder festsetzen können?

  • Oder du möchtest deinem Hund gerne mit einer einzelnen Behandlung etwas Gutes tun?

Klicke HIER, wenn dein Hund eine akute oder chronische Problematik im Bewegungsapparat hat, wie z.B. Arthrose, Spondylose oder Hüftdysplasie

petempowerment_charlieblea_Hundephysiotherapie
Hunde haben vier Beine, damit sie ihr großes Herz
tragen können.

Was wäre wenn...

Der Bewegungsapparat deines Hundes einmal komplett durchgecheckt wird und alle Verspannungen und Blockaden gelöst werden?

Auftretende Blockaden rechtzeitig erkannt und präventiv behandelt werden?

Dein Hund sich wieder rundum wohl und entspannt in seiner Haut fühlt?

Hundephysiotherapie
   EINZELTERMIN

Du bekommst:

  • 1 physiotherapeutische Behandlung (60-75 Min.) bestehend aus einem physiotherapeutischen Befund mit anschließender Behandlung (manuelle Therapie, Massage, Dehnungen)

Alle Termine finden bei euch Zuhause statt.


Kosten: 75,-€

Ab 20 km Anfahrt berechne ich 1€/km

 

petempowerment_charlieblea_Hundephysiotherapie
petempowerment_charlieblea_Hundephysiotherapie

mehr als
   1 Termin?

Langwierigere Beschwerden
   DURCH VERLETZUNGEN ODER KRANKHEITEN?

Dann ist eventuell die 5er-Karte etwas für dich! Schreib mir gerne und wir schauen welche Variante am sinnvollsten für deinen Hund und Dich ist!
Puma3_edited_edited.jpg

Hundephysiotherapie
   5er-KARTE

Du bekommst:
  • 5 phsysiotherapeutische Behandlungen (60-75 Min.)

  • 1.Termin: physiotherapeutischer Befund mit anschließender Behandlung ca. 60-75 Min.

  • 2.-5.Termin: physiotherapeutische Behandlung ca. 45 Min.

  • Weitere Behandlungstermine können bei Bedarf im Anschluss an das Paket gebucht werden

 

Je nach Problematik bestehen die physiotherapeutischen Behandlungen aus Massagen, Dehnungen, manueller Therapie, Schmerztherapie, Wärme- und Kälteanwendungen und aktiven Fitnessübungen.

Für die aktiven Übungen gibt es zudem noch schriftl. Übungsbeschreibungen, damit ihr diese auch ohne Probleme allein zu hause durchführen könnt.

Alle Termine finden bei euch Zuhause statt.

Kosten: 330,-€

Ab 20 km Anfahrt berechne ich 1€/km

 

Über
   MICH

Ich bin Charlie, Hundephysiotherapeutin und -fitnesstrainerin.

Ähnlich wie beim Menschen benötigen akute oder chronische Probleme des Bewegungsapparates beim Hund eine langfristige Therapie, um nachhaltig zu verheilen oder eine Verbesserung zu erzielen. Durch den ganzheitlichen Ansatz und der Kombination aus Physiotherapie und Fitnesstraining biete ich einen individuellen Therapieplan für deinen Hund.

 

Meine Erfahrung als Hundephysiotherapeutin hat mir gezeigt, dass Prävention auch bei unseren Hunden ein wichtiger Bestandteil eines langen und gesunden Hundelebens ist.

 

Durch eine gezielte Behandlung kann ich dir helfen, den Bewegungsapparat deines Hundes lange vor Verletzungen oder altersbedingten Erkrankungen zu schützen.

 

Ich freue mich darauf, deinem Hund etwas Gutes zu tun und ihm wieder zu mehr Spaß und Freude an der Bewegung zu helfen.

© Miriam Mayer _ Arthos _ web-_edited_edited_edited.jpg

Häufig gestellte Fragen
   FAQ

Wann sollte ich einen Tierarzt aufsuchen oder besser mit Physiotherapie starten?

Bei einer akuten Verletzung, Lahmheit und Schmerzzuständen solltet ihr auf jeden Fall erst einen Tierarzt aufsuchen, um eine ggfs. bildgebende Diagnose zubekommen, die Ursache herauszufinden und den akuten Schmerz zu lindern. Wenn ihr euch unsicher seid, nehmt gerne Kontakt mit mir auf oder bucht meinen Check-Up Termin. Solltet ihr bereits einen OP-Termin haben, z.B. für eine künstliche Hüfte o.ä. empfehle ich den Start der Physiotherapie schon vor der OP, da damit der Heilungsprozess nach der OP beschleunigt wird.

Brauche ich für die Behandlung einen Maulkorb oder sonstiges Equipment?

Für die Behandlung wird eine Decke benötigt, auf die der Hund sich legen kann und ggfs. Leckerlies. Sollte der Hund extrem unsicher sein oder aggressives Verhalten zeigen behalte ich mir vor, nur mit Maulkorb zu behandeln.
 

Muss ich bei der Behandlung meines Hundes dabei sein?

Ja. Vor allem beim Befund und bei den ersten Behandlungen ist es notwendig, dass der Besitzer mit seiner vollen Aufmerksamkeit dabei ist, um dem Hund Sicherheit zu geben und ggfs. den Kopf zu halten o.ä.


Reicht die Behandlung durch dich oder muss ich zusätzlich noch etwas tun?

In der Regel gebe ich Empfehlungen für Übungen, Dehnungen o.ä.  mit, die jeder Besitzer leicht mit seinem Hund durchführen kann. Je mehr ihr übt, desto schneller werdet ihr Erfolge bei eurem Hund sehen.

 

bottom of page